Zum Hauptinhalt springen
Version: 25.3

DALE-UV-Leistungserfassung und Rechnungsstellung

Die Leistungserfassung der DALE-UV-Leistungen erfolgt wie bei anderen Behandlungsfällen auch. Die Angabe von ggf. erforderlichen Ziffernzusätzen, wie z. B. "Organ", weicht jedoch etwas von der "normalen Vorgehensweise" der Erfassung ab.

Dieses Verhalten ist darauf zurückzuführen, dass die von der DGUV zugrunde gelegte technische Dokumentation die Übermittlung von Ziffernzusätzen nicht vorsieht. Für DALE-UV-Abrechnungsfälle ist es somit erforderlich, dass z. B. die Angabe von Organen zu den Abrechnungsziffern 410 und 420 nicht in dem üblichen und vom Regelwerk geforderten Ziffernzusatz "Organ", sondern immer über den Ziffernzusatz "Freier Text" direkt hinter den jeweiligen Ziffern erfasst wird. Die Inhalte dieses Zusatzes werden in der DALE-UV-Rechnung im Bereich Bemerkungen ausgegeben.

Der Regelwerkshinweis auf den Ziffernzusatz "Organ" kann in dem beschriebenen Fall ignoriert werden.

Die DALE-UV-Rechnungserstellung erfolgt über die übliche BG-Rechnungsstellung. Diese kann als Einzelabrechnung direkt vom Patienten oder über das "Hauptmenü" > "Abrechnung" > "(Probe-)Rechnungen erstellen (BG)" erfolgen.

Erstellte Rechnungen stehen automatisch als "Freigegeben" in der DALE-UV-Verwaltungsoberfläche zur Verfügung und werden von dort aus mit den anderen Berichten an die DGUV gesendet.

Sie werden von der DGUV wie Berichte behandelt und daher auch quittiert und mit dem entsprechenden Status zurückgemeldet.

Die BG-Rechnungen sind dann unter "Hauptmenü" > "Abrechnung" > "Rechnungen verwalten" zu finden.

Bereits versendete (exportierte) BG-DALE-UV-Rechnungen haben hier in der Spalte "EXP" ein "ja".

Erstellte und somit freigegebene BG-DALE-UV-Rechnungen haben diese Kennzeichnung nicht.