Privatfall aufnehmen
Um einen privaten Behandlungsfall aufzunehmen, wählen Sie das "Plus" oben rechts in dem Patientenkopf und wählen anschließend den Punkt "Privater Behandlungsfall" aus.
Es erscheint zunächst die Auswahl der Privatkassen (sofern nicht bereits ein Privatfall für diesen Patienten erfasst wurde). Wählen Sie eine Privatkasse aus und geben Sie anschließend alle weiteren Daten in die Fallaufnahmemaske ein. Schließen Sie Ihre Eingaben mit Enter
oder per Klick auf "Speichern" ab.
Um einen Fall für Privat Studenten anzulegen, wählen Sie als Privatkasse "Privat Studenten" aus. Gegebenenfalls muss die Privatkasse zuerst aus dem Stamm der Privatkassen übernommen werden.
Wenn Sie mit mehreren Privatabrechnungsgruppen arbeiten, achten Sie darauf, dass im ersten Feld der Falldaten die richtige Privatabrechnungsgruppe ausgewählt ist.
Hier können Sie auch auswählen, ob der Patient einen Vertrag "Normaltarif" oder einen Vertrag "Basistarif" mit seiner privaten Krankenversicherung abgeschlossen hat. Nur wenn dies korrekt hinterlegt ist, werden später bei der Abrechnung die richtigen Faktoren zur Berechnung herangezogen.
Wenn der Patient über einen abweichenden Rechnungsempfänger versichert ist, geben Sie in diesem Bereich die entsprechenden Daten ein. Nur dann wird bei der Rechnungserstellung der richtige Rechnungsempfänger in den Adresskopf gesetzt bzw. bei der Datenübermittlung an Ihre Verrechnungsstelle korrekt übermittelt.
Bei der Erfassung eines abweichenden Rechnungsempfängers können Sie auf die Liste der Kontakte und auch auf die Patientendaten zugreifen, drücken Sie dazu den Suchbutton, der sich neben der Überschrift befindet.
Im daraufhin erscheinenden Eingabefeld geben Sie einfach den gewünschten Kontakt- oder Patientennamen ein und wählen diesen aus.
Die Daten werden aus dem ausgewählten Kontakt in die entsprechenden Felder übernommen.
Zusätzlich können der Leistungszeitraum, Weitere Informationen (Nicht in Abrechnung, Fallnotiz), Stationäre Daten und der Überweisende Arzt hinterlegt werden.
Privatfall mit Standardtarif neu einpflegen
Um den Standardtarif nutzen zu können, rufen Sie zunächst z. B. mittels Vorgangssuche Strg
+ Leertaste
"Privatabrechnungsarten verwalten" auf und übernehmen die Privatabrechnungsart "Standardtarif" in Ihre Eigene Liste. Danach gehen Sie wieder mittels Vorgangssuche Strg
+ Leertaste
auf "Privatkassen verwalten". Klicken Sie nun im rechten Menü auf das Plus-Symbol, um die Eingabemaske für eine neue Privatkasse zu öffnen. Geben Sie der Privatkasse im ersten, rot umrandeten Feld einen Namen, z. B. "Privat Standard", im dritten, ebenfalls rot umrandeten Feld "Privatabrechnungsart" wählen Sie die soeben angelegte Privatabrechnungsart "Standardtarif". Speichern Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf das blau hinterlegte Häkchen.
Wechseln Sie nun zu dem Patienten, der nach diesem Tarif abgerechnet werden soll. Legen Sie einen Privatbehandlungsfall an und wählen Sie als Privatkasse die soeben angelegte Privatkasse "Privat Standard" aus.
Nun werden bei der Rechnungserstellung in diesem Behandlungsfall die geminderten Faktoren berücksichtigt, die zum Standardtarif gehören.